Die Deutsche Flugsicherung als Arbeitgeberin kennenlernen
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Expert*innen, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen – es geht um die Sicherheit im deutschen Luftraum. Dafür steht die DFS Deutsche Flugsicherung: Mit unseren 5.400 Mitarbeiter*innen schaffen wir Sicherheit – sowohl in der Luft als auch auf den Start-, Lande- und Rollbahnen eines Flughafens.
Viele haben eine ungefähre Vorstellung davon, was ein*e Fluglots*in so macht – aber fast niemand weiß es genau: Die Fluglots*innen überwachen und führen Tag und Nacht den Flugverkehr. Im direkten Austausch mit den Pilot*innen garantieren unsere Fluglots*innen einen störungsfreien Flugverkehr.
Als Fluglots*in arbeiten Sie Hand in Hand mit den Pilot*innen zusammen. Auch wenn der*die Pilot*in das Flugzeug steuert, kommt es auf Ihre Anweisungen an, z. B. in puncto Kurs- und Höhenvorgaben. Ohne die richtige technische Ausrüstung wäre das natürlich nicht möglich. Unterstützt werden Sie als Fluglots*in daher von hochspezialisierten Radar- und Computersystemen – moderne IT-Systeme und eine hochkomplexe Technik, die unsere Ingenieur*innen betreuen.
Mehr über unsere Arbeit erfahren Sie im DFS Azubiblog >
Zukunftsperspektiven bei der DFS
Gestalten Sie mit der DFS den Luftverkehr der Zukunft. Kombinieren Sie bei uns Ihre Begeisterung für das Thema Luftfahrt mit Ihrem Studium oder Ihrer fundierten Berufserfahrung – und verfolgen Sie das klare Ziel der Flugsicherheit. Ob als angehende*r Fluglots*in, Ingenieur*in, Informatiker*in oder Mitarbeiter*in im Management, wir brauchen Sie – für einen sicheren Himmel über Deutschland!
Wie kann man sich bei der DFS bewerben?
Kommen Sie an Bord! Alle Einstiegsmöglichkeiten und offene Vakanzen finden Sie stets aktuell auf karriere.dfs.de. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!
Nach Bewerbungseingang erhalten Sie einen Onlinetest. Wurde dieser erfolgreich absolviert, erfolgt die Einladung zu einem 2-tätigen Auswahlverfahren in Hamburg. Wird auch dieser Test bestanden, erhalten Sie eine zweite Einladung nach Hamburg. Nehmen Sie diese Hürde ebenfalls, steht Ihnen nur noch die medizinische Untersuchung bevor.
Die DFS Deutsche Flugsicherung ist ausgezeichnet von


